Von der jungen Hannah Arendt, die 2012 von Barbara Sukowa gespielt wird, ist in von Trottas filmischen Porträt nicht viel zu sehen. Bis auf ein paar Rückblicke geht es dort um die Zeit im amerikanischen Exil, rund um die Berichterstattung im Eichmann-Prozess 1961/1962. Ihr philosophisches Interesse an der Hinterfragung von Denkprozessen entwickelte sie allerdings bereits vor ihrer Zeit als Studentin.
Tag-Archiv: Kunstwissenschaft
Studienstandorte für Kunstgeschichte von Dresden bis Göttingen: Studium-Guide 2
Im zweiten Teil des Studium-Guides für angehende Kunsthistoriker findet ihr eine verlinkte Übersicht der Hochschulen von Dresden bis Göttingen als mögliche Studienstandorte. Die Liste zeigt auch, welche Abschlüsse an diesen Studienstandorten in den Bereichen Kunstgeschichte und Kunstwissenschaft möglich sind und führt euch direkt zu den Prüfungsordnungen oder den Studienhandbüchern der einzelnen Institute.
Studium-Guide 1: Wo kann ich Kunstgeschichte und Kunstwissenschaft studieren?
Hier findet ihr eine alphabetische Auflistung der Studienstandorte in Deutschland, die Studienabschlüsse für die Bereiche Kunstgeschichte und Kunstwissenschaft anbieten.
In mehr als 60 Städten Deutschlands lässt sich Kunstgeschichte oder Kunstwissenschaft studieren. Ein Blick in die jeweiligen Studienordnungen Weiterlesen
Worum geht es im Studium der Kunstwissenschaft?
Die Studieninhalte und Ziele der Kunstwissenschaft stimmen weitestgehend mit dem Aufbau der Module des Studienfaches Allgemeine Kunstgeschichte überein. Deshalb kann die Bezeichnung Kunstwissenschaft auch synonym zu dem allgemein gebräuchlicheren Begriff Kunstgeschichte verwendet werden. Je nach Hochschule variieren allerdings die Schwerpunkte und Fächerkombinationsmöglichkeiten.