Moin moin! Statt weiter auf Sendepause zu gehen, möchte ich euch heute mit der neuen Kategorie KulturLaube begrüßen. Die KulturLaube liegt mir sehr am Herzen. In dem Wortspiel vereinen sich meine zur Zeit wichtigsten Herzenswünsche. Zum einen der Wunsch nach einer Laube, die ja üblicherweise in einem Garten steht, den ich seit Beginn dieses Jahres hege, pflege und komplett neu gestalte.
Archiv der Kategorie: Allgemein
Studienstandorte für Kunstgeschichte von Dresden bis Göttingen: Studium-Guide 2
Im zweiten Teil des Studium-Guides für angehende Kunsthistoriker findet ihr eine verlinkte Übersicht der Hochschulen von Dresden bis Göttingen als mögliche Studienstandorte. Die Liste zeigt auch, welche Abschlüsse an diesen Studienstandorten in den Bereichen Kunstgeschichte und Kunstwissenschaft möglich sind und führt euch direkt zu den Prüfungsordnungen oder den Studienhandbüchern der einzelnen Institute.
Studium-Guide 1: Wo kann ich Kunstgeschichte und Kunstwissenschaft studieren?
Hier findet ihr eine alphabetische Auflistung der Studienstandorte in Deutschland, die Studienabschlüsse für die Bereiche Kunstgeschichte und Kunstwissenschaft anbieten.
In mehr als 60 Städten Deutschlands lässt sich Kunstgeschichte oder Kunstwissenschaft studieren. Ein Blick in die jeweiligen Studienordnungen Weiterlesen
Kultur und Kunstgeschichte. „Kunst als Wissenschaft und Lebensart“
Eine kritische Betrachtungsweise in der Kunst trägt zu einer Lebensart mit mehr Aufmerksamkeit für komplexe Beziehungen in allen Lebensbereichen kultureller Interaktion bei.